Logo der NAK NAK Kirchentag 2014

Das Programm des Kirchentags

Auf dem Internationalen Kirchentag in München wird an den drei Veranstaltungstagen vom 6. bis 8. Juni 2014 ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit über 250 Einzel-Veranstaltungen angeboten. Das komplette Programm wird allen Teilnehmern als gedrucktes Programmheft (IKT-Guide) mit dem Begrüßungspaket zugestellt. Teilnehmer, die ihre Tickets an der Tageskasse erwerben, erhalten den IKT-Guide sofort ausgehändigt.

Die einzelnen Kapitel des IKT-Guide, in denen das Kirchentagsprogramm dargestellt wird, können hier heruntergeladen werden:

Veranstaltungsprogramm nach Zeit mit Details
Veranstaltungsprogramm nach Orten
Veranstaltungsprogramm nach Themen
Ausstellungen

Änderungen des Veranstaltungsprogramms, die nach dem Druck des IKT-Guide bekannt wurden, sind hier zusammengefasst.

Programmtipps der IKT-Redaktion:

Mitsingstunde: Das neuapostolische Gesangbuch von 1925

Wir entdecken gemeinsam Geschichte und Hintergründe zum „alten“ neuapostolischen Gesangbuch von 1925 und singen markante Stücke aus dem Buch. Eine gute Gelegenheit, dieses wohlvertraute Werk noch einmal neu zu entdecken!

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 13:00 Uhr (Eissporttrainingshalle Vortragsbereich)

Welt- und Gottesbild im Wandel

Naturwissenschaft und Technik bestimmen heute intensiv unser Leben, erweitern unseren Horizont und verändern immer wieder unser Weltbild. Welchen Einfluss hat dieser Prozess auf unser Gottesbild? Ergeben sich daraus Konsequenzen für unser Handeln? Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 13:30 Uhr (Olympiahalle)

Knopf der Erinnerung

In kurzen Filmsequenzen wird eine von Kindheit an bestehende enge und innige Freundschaft zweier junger Frauen beschrieben. Als eine von beiden ganz unerwartet und auf tragische Weise ums Leben kommt, bleibt der anderen nur ein kleines Erinnerungsstück.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 13:50 Uhr und 21:00 Uhr (Event-Arena EG Cinema)

Schöpfungsverantwortung als neuapostolische Christinnen und Christen

"Macht euch die Erde untertan." Im rahmen eines Workshops werden zunächst der aktuelle Zustand der Schöpfung sowie die biblisch-theologischen Grundlagen der Schöpfungsverantwortung dargestellt. Anschließend soll gemeinsam darüber diskutiert werden, wie neuapostolische Gemeinden ihre Verantwortung für die Schöpfung aktiv wahrnehmen können. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 14:00 Uhr (Event-Arena EG WS20 Schöpfungsverantwortung)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 Uhr und 13:00 Uhr (Event-Arena EG WS20 Schöpfungsverantwortung)

„Ein lesbarer Brief“; Gründung, Gestaltung und Entwicklung von Gemeindezeitschriften

Welche Vorteile bietet eine Gemeindezeitschrift und welche Aufgaben sind damit verbunden? Wie finde ich Themen und wie bereite ich diese leserfreundlich auf? Anhand von Gemeindezeitschriften aus deutschsprachigen Gebietskirchen diskutieren wir diese Fragen und entwickeln gemeinsam neue Ideen für die Zukunft.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 14:00 Uhr (Zelt Aufwärmplatz WS08 Gemeindeleben)
Samstag, 7. Juni 2014, 16:30 Uhr (Zelt Aufwärmplatz WS08 Gemeindeleben)

Biotechnologie und Gedanken unserer Kirche

Die Neuapostolische Kirche befürwortet naturwissenschaftliche Forschung. Biotechnologische Verfahren (Gewinnung von Stammzellen, Klonen, Gentechnik) stehen jedoch manchmal im Konflikt mit unserer christlichen Glaubenslehre. Wie gehen wir damit um? Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 14:45 Uhr (Olympiahalle)

„Nur Unsinn im Sinn ?“

Fun, Fun, Fun ... Oder gibt es im Leben auch noch etwas anderes? Der Workshop setzt sich mit dem Sinn des Lebens auseinander.

Wann und wo?
Freitag 6. Juni 2014, 15:30 Uhr (Event-Arena EG WS17 Glaubensverständnis)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 Uhr (Event-Arena EG WS17 Glaubensverständnis)
Samstag, 7. Juni 2014, 18:00 Uhr (Event-Arena EG WS17 Glaubensverständnis)

„Fuchs und Elster“ – eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder (1)

Alle Äpfel am Baum sind reif und drohen schon herunterzupurzeln. Der Fuchs will die Früchte ernten, und die Elster hat sich  bereit erklärt, ihm zu helfen. Oder wird sie sich nur an den gedeckten Tisch setzen? Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Eissporttrainingshalle Vortragsbereich)

„Show YOUR talent“ - Der Bischoff-Medien-Songcontest

Die Gewinner des Bischoff-Medien-Songcontests „Show YOUR talent“ präsentieren ihre eigenen christlichen Songs. Sie stehen auf der Bühne des Eissportstadions, um ihren Glauben mit eigenen Texten hör- und erlebbar zu machen. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Eisstadion)

Zu alt für die Jugend – zu jung für die Senioren. Was macht Kirche für junge Erwachsene zwischen 20 und 35 attraktiv?

Jugendliche – dieser Begriff umfasst in unserer Kirche die Altersgruppe zwischen 14 und 28 Jahre. Diese einfache Aussage verdeutlicht bereits den Spagat, den die Jugendarbeit verlangt. Einerseits sind es junge Menschen, die sich mitten in der Pubertät befinden, andererseits sind es junge Erwachsene, die bereits zum Teil mitten im Leben stehen. Daraus ergeben sich unterschiedliche Erwartungshaltungen an „Jugendarbeit“ in unserer Kirche. Der Workshop richtet sich vor allem an junge Christen in unserer Kirche in einem Altersbereich zwischen 20 und 35 Jahren. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird erarbeitet, welche Angebote im kirchlichen Umfeld erwartet werden und wie attraktiv diese gestaltet werden können. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Event-Arena EG WS18 Apostelworkshops)
Samstag, 7. Juni 2014, 11:30 Uhr (Event-Arena EG WS18 Apostelworkshops)

Ein Sommernachtsklang

Das Münchner Kammerklang-Orchester lädt ein zu einem kurzweiligen Abendprogramm mit Bearbeitungen neuapostolischer Lieder sowie Werken aus geistlicher Musik, Klassik und Filmmusik.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Event-Arena OG)

Taizé-Gesänge, Lesungen, Fürbittgebete

Gemeinsame ruhige Wiederholungsgesänge mit Bibellesungen, mehrsprachig (mindestens deutsch, englisch, französisch, spanisch - schön wäre es, wenn Geschwister aus anderen Ländern auch Texte in ihrer Muttersprache vortragen würden), Zeit der Stille und Besinnung, gemeinsames Gebet durch Fürbitten Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Event-Arena Ruheraum 2)
Samstag, 7. Juni 2014, 12:00 Uhr (Zelt Kiesplatz Kleine Olympiahalle)

Glaubensmüdigkeit – ein schleichender Prozess

Gestern noch überall dabei – und heute? Dieser Film setzt sich mit dem Problem der schleichenden Glaubensmüdigkeit auseinander und zeigt anhand einer wahren Geschichte das liebevolle Eingreifen Gottes.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:00 Uhr (Event-Arena EG Cinema)
Samstag, 7. Juni 2014, 22:00 Uhr (Event-Arena EG Cinema)

„DAVID-Oratorium“: „David - Sänger, König und Poet“

Das Leben des Königs David, besungen und erzählt von 120 Stimmen - eine alte Geschichte in neuem Glanz -, das ist das „DAVID-Oratorium“ der Gebietskirche Mitteldeutschland. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 20:30 Uhr (Olympiahalle)

„Prince of Peace“ - Gospeloratorium

Im Oratorium „Prince of Peace“ von Ralf Grössler werden einzelne Stationen des Lebens Jesu - Geburt, Tempelszene, Kreuzigung und Auferstehung - dargestellt. Das Oratorium verbindet kirchenmusikalische Traditionen wie Choral und lateinischen Hymnus mit modernen Stilrichtungen wie Gospel und Musical. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 21:15 Uhr (Event-Arena OG)

Kindermusical „Aktion Arche“

Woher kommt der Regenbogen? Mit dieser Frage beginnt das Musical, in dem Kinder und Erwachsene zusammen die Geschichte aus der Bibel von Noah und der Arche musikalisch erzählen. Die fröhlichen Lieder begeistern nicht nur Kinder durch Schwung und Rhythmus. Ein musikalisches Erlebnis für Jung und Alt.

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 11:15 Uhr (Eisstadion)

„Daniel - Babylon ist überall"

Im Umfeld von Korruption, Habgier, Rechtsbruch und Ungerechtigkeit nehmen sich Daniel und seine Freunde im Herzen vor, Gott ohne Unterlass zu dienen. Da bleiben  Bewährungsproben und Anfeindungen nicht aus. Aus Gemeinde München-Laim gegründetes Theater: aktuell, bibeltreu, nicht ohne Humor

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 12:15 Uhr (Event-Arena OG)

Die Partnerschaft in der Ehe - Podiumsgespräch

Die Veranstaltung hat das Ziel, die Bedeutung und den Wert der Ehe in der modernen Gesellschaft darzustellen. Es werden u.a. folgende Fragen erörtert: Was ist wichtig für eine dauerhafte Beziehung? Welche Bedeutung hat dabei der christliche Glaube? Wie gehen Ehepartner mit Konflikten um?

Wann und wo?

Samstag, 7. Juni 2014, 12:15 Uhr (Kleine Olympiahalle)

Boomwhackers Jugend rhythmisiert

Luxemburger Jugendliche musizieren mit Plastikröhren unterschiedlicher Tonhöhen. Das Ergebnis sind nicht nur spannende Rhythmen und Melodien, sondern auch ungewöhnliche
Klangeffekte.

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 12:30 Uhr (Eisstadion)
Samstag, 7. Juni 2014, 18:00 Uhr (Zelt Parkharfe)

Angklung-Session

In eine für uns fremde, aber klanglich spannende Welt entführt uns die indonesische Angklung-Gruppe. Es erklingen Bambusstäbe, Klangschalen und Glocken, sie geben eine Vorstellung über das in Südost-Asien verwendete Instrumentarium.

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 13:00 Uhr (Event-Arena OG Studio)

Wenn die Rede im Stehen sitzen muss

Dieser Vortrag zeigt Ihnen anschaulich, praxisorientiert und doch mit einem kleinen Augenzwinkern, wie Sie Ihre persönliche Rhetorik noch besser einsetzen können. Sie lernen, mit Lampenfieber gelassen umzugehen und wie Sie authentisch und überzeugend Menschen für sich gewinnen. Mehr Informationen

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 17:45 Uhr (Event-Arena OG)

„Fuchs und Elster“ – eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder (2)

Dir war bestimmt auch schon einmal etwas so richtig peinlich. Schön ist es dann, wenn man in solchen Situationen Freunde hat, die helfen und zu dir halten. Schau zu, wie die Elster die Geburtstagsfeier ihres guten Freundes, des Fuchses, rettet. Mehr Informationen

Wann und wo?
Samstag, 7. Juni 2014, 18:00 Uhr (Eisstadion)

Offenes Singen

Wer Spaß und Freude am Singen, Zuhören und Mitmachen hat, ist herzlich eingeladen zum Offenen Singen mit Gerrit Junge. Auf dem Programm stehen Lieder aus den Sammlungen „Singt dem Herrn“ und „Praise Thy Name“. Noten werden gestellt.

Wann und wo?
Sonntag, 8. Juni 2014, 14:00 Uhr (Olympiahalle)

Der Jenseitsglaube in den fünf Weltreligionen – eine Ausstellung

Ein Leben nach dem Tod? Was glauben Christen, Hindus, Buddhisten, Juden und Muslime? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede im Jenseitsglauben dieser fünf Weltreligionen? Eine Jugendgruppe aus Berlin hat sich die Mühe gemacht, Antworten in Bildern, Texten, Tönen und Exponaten zu finden.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Event-Arena EG)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Event-Arena EG)

Stand: Leben mit Behinderung

Miteinander statt nebeneinander: Selbsterfahrung und Sensibilisierung für alle IKT-Teilnehmer, um mehr Verständnis für Menschen mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen zu erreichen. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 10:00 bis 22:00 Uhr (Werner-von-Linde-Halle)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 bis 22:00 Uhr (Werner-von Linde-Halle)

Stand: Netzwerk Apostolische Geschichte

Der Stand vermittelt erfahrbar, ansprechend und nachhaltig Werte, Informationen und Handlungsaufforderungen zur apostolischen Kirchengeschichte. Mehr Informationen

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 10:00 bis 22:00 Uhr (Werner-von-Linde-Halle)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 bis 22:00 Uhr (Werner-von Linde-Halle)

„Don't Walk Alone - Meet Friends” (Single-Kontaktbörse)

Suche und finde an der Single-Kontaktbörse Freundschaft, Interessengemeinschaft, Partnerschaft, Singles-Kontakte weltweit. Freundschaften fangen mit Begegnungen an, irgendwie, irgendwo, irgendwann …

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Olympiahalle Umlauf)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Olympiahalle Umlauf)
Sonntag, 8. Juni 2014, 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Olympiahalle Umlauf)

Seelsorgegespräche bei allen seelischen Nöten und für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Angebot zu Gesprächen - in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - mit erfahrenen Seelsorgern , auch aus dem Bereich der Seelsorge für Menschen mit Behinderung. Eingeladen sind Betroffene und Angehörige.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 13:00 bis 17:00 Uhr und 20:00 bis 24:00 Uhr (Olympiahalle BusinessArea)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 bis 18:00 Uhr und 20:00 bis 23:00 Uhr (Olympiahalle BusinessArea)

Die neuapostolischen Gemeinden in Israel - eine kurze Videodokumentation

Im Staat Israel gilt das den Alltag prägende jüdische Recht: In rein muslimisch geprägten Gebieten wird nach islamischer Tradition gelebt, und die kleine Minderheit der Christen sucht sich in diesem Umfeld in ihren unterschiedlichen Denominationen zu behaupten.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 13:00 bis 17:00 Uhr und 19:30 bis 23:30 Uhr (Event-Arena EG Filme Westafrika)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 bis 14:00 Uhr, 16:30 bis 19:00 Uhr und 22:00 bis 23:30 Uhr (Event-Arena EG Filme Westafrika)

Erholungsoase – ein Ort der Ruhe und Besinnung

Finden Sie während Ihres Aufenthalts zwischendurch in der „Oase“ Ruhe und Besinnung. Entspannen Sie sich u.a. bei leiser Musik auf Liegen oder in Hängematten und tanken Sie so neue Kräfte.

Wann und wo?
Freitag, 6. Juni 2014, 14:00 bis 17:00 Uhr und 20:00 bis 22:00 Uhr (Event-Arena EG Ruheraum 1)
Samstag, 7. Juni 2014, 10:00 bis 20:00 Uhr (Event-Arena EG Ruheraum 1)

Abschlusskonzert: In Your Name

Freut euch auf ein Lobpreisfeuerwerk beim Abschlusskonzert des IKT. Singt und swingt mit bei dem einmaligen Gospelprojekt. Seid dabei und feiert Jesus mit Gospels, Spirituals und groovigem Lobpreis in einzigartigen Arrangements für Chor und Orchester! Mehr Informationen

Wann und wo?
Sonntag, 8. Juni 2014, 15:30 Uhr (Olympiahalle)

Programmänderungen

Aktuelle Änderungen im Programm finden Sie hier

Download

Informationen und Materialien (Präsentationen, Bilder, Logo etc.) finden Sie in unserem Download-Bereich

Meine Gemeinde im Schuhkarton

Weitere Informationen zur Gemeindebörse auf dem IKT

Erfahren Sie mehr über die Neuapostolische Kirche auf den Seiten von NAK International

Aktuelles zum Song-Contest

"Show Your Talent" - Der Song-Contest beim IKT

IKT bei NACworld

  1. https://eastindiacomedy.com/
  2. https://www.lemirval.com/
  3. https://lantreopotes.com/
  4. https://canoescapade.com/
  5. https://www.ikt2014.org/
  6. https://www.anecdotecafe.com/
  7. https://florinbuddhist.org/
  8. https://www.wici-lab.org/
  9. https://www.memphissteamacademy.org/
  10. https://historiaaplicada.org/
  11. https://aksiforjustice.org/
  12. https://www.rochesterroots.org/
  13. https://www.scottishmaternity.org/
  14. https://www.martinez-photo.com/
  15. https://taiwansfa.org/
  16. https://www.casablancarestaurants.com/
  17. https://www.forthandtowne.com/
  18. www.savoyardsauxemirats.org
  19. www.agence-cdesign.com
  20. www.woodstockgardencafe.com
  21. natesww.com
  22. www.sobakeable.com
  23. www.pendulumfoundation.com
  24. www.yourte-en-touraine.com
  25. www.bmridersclub.com
  26. doprestaurant.com
  27. www.budanails.com
  28. www.gallonero1.com
  29. www.unchatencuisine.com
  30. www.eatatjakes.com
  31. camdenhawthorn.com
  32. markdoolittlestudio.com
  33. pwgbarracks.com
  34. www.savemontanashistory.com
  35. gabyscafe.com
  36. mdvcmi.org
  37. buddhismguide.org
  38. dmist.org
  39. www.encac2023.com
  40. www.icd-idb.org
  41. www.insituarsenic.org
  42. socialrobotsinthewild.org
  43. jc-codicote.org
  44. www.reseau92nord.org
  45. zoobeetle.com
  46. www.covidhelp4highland.org
  47. ieee-sensors2020.org