(07.06.2014) Für besinnliche Momente am Morgen sorgte der Kammerchor aus Wilhelmshaven. Der Auftritt unter dem Titel "Glaubensmomente 2" war einer von vielen Startpunkten in den zweiten Tag beim Internationalen Kirchentag (IKT) der Neuapostolischen Kirche in München.
"Glaubensmomente" ist eine Reihe von CD-Produktionen, die der Verlag Friedrich Bischoff zusammen mit dem Chor aus Norddeutschland unter der Leitung von Gerrit Junge gestartet hat. Zu hören sind dabei Kompositionen, Neuvertonung und Bearbeitungen vornehmlich junger neuapostolischer Künstler. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2012 ist im vergangenen Herbst nun die zweite CD erschienen.
Vor allem daraus rekrutierte der Chor zusammen mit seinem Streichquartett das Programm für den IKT-Auftritt, wie der Dirigent Gerrit Junge dem Publikum erläutert. Der Andrang war so groß, dass wegen Überfüllung gar nicht alle Interessenten in den Saal hereingelassen werden konnten.
Mit seinem warmen, harmonischen Klang verwöhnte der Kammerchor seine Zuhörer eine dreiviertel Stunde lang. Das Repertoire reichte von dem stillen "O Friede, Gottes Friede" aus der Feder von Julia Maier über das eindringliche "Darf ich wiederkommen" (Jan Radzuweit) bis hin zum berührenden "Mein Liebstes fehlt mir sehr" (Manfred Ullmann).
Besonderes beeindruckten auch das klavierbegleitete "Herr, bleib bei mir" (William Henry Monk/Simon Kapser) mit seinem kraftvollen Wechsel- und Zusammenspiel der Frauen- und Männerstimmen sowie das beschwingte "Du allein bist meine Zuflucht" (Martin Selke/Mark-Alexander Heilmann). Zum Abschluss ließen die Sänger und Instrumentalisten noch zwei Stücke von der ersten Glaubensmomente-CD hören: "Licht nach dem Dunkel" (Julia Maier) und "Schenk deinen Frieden" (Sigi Hänger). Das Publikum bedankte sich mit stehenden Ovationen.
Die CD "Glaubensmomente 2" kann online, wie auch die CD „Glaubemsmomente 1“ unter shop.bischoff-verlag.de bestellt werden.
Aktuelle Änderungen im Programm finden Sie hier
Der Kirchentag auf
Facebook
NACworld
twitter
Android
iOS