München hat schon so manche großartigen Anlässe ausgerichtet, gerade auch im Olympiastadion – ich erinnere an die Olympischen Spiele 1972 und an die Fußball-Weltmeisterschaft 1974. Vierzig Jahre später findet aus Sicht der „neuapostolischen Welt“ in München ein noch nie dagewesenes, großartiges Ereignis statt: der Internationale Kirchentag. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich, dass der Kirchentag ein Gewinn für sie ist.
Als Schirmherr freue ich mich außerordentlich, dass der Kirchentag in der „Weltstadt mit Herz“, wie man München nennt, veranstaltet wird. Einen „Kirchentag mit Herz“ werden wir miteinander feiern, wenn wir ein offenes Herz füreinander haben.
Am 6. Juni 2014 wird der Kirchentag von Stammapostel Jean-Luc Schneider eröffnet. Mögen bis dahin all die vielfältigen Vorarbeiten bestens gelingen! Allen, die in irgendeiner Weise damit befasst sind, wünsche ich, dass sie die Motivation dazu aus der Vorfreude aller nehmen, die schon jetzt auf dieses besondere Ereignis blicken.
Euch, ihr lieben Glaubensgeschwister in aller Welt, die ihr gerne zum Kirchentag kommen würdet, dies jedoch – aus unterschiedlichen Gründen – nicht wahrmachen könnt, grüße ich an dieser Stelle herzlich und lade euch ein, immer wieder diese Internetseite zu besuchen: So könnt ihr euch über die Kirchentags-Vorbereitungen auf dem Laufenden halten und dann auch das Geschehen an den drei Veranstaltungstagen fast hautnah mitverfolgen.
Ansonsten sage ich schon heute: WILLKOMMEN zum Internationalen Kirchentag 2014!
Euer
Michael Ehrich