(07.06.2014) Dass der Tölzer Knabenchor zu den diszipliniertesten und zudem talentiertesten Knabenchören zählt, konnte er sehr eindrucksvoll am Internationalen Kirchentag (IKT) in München unter Beweis stellen. Mehr als 375 Besucher tummelten sich in der Event-Arena Studio auf dem Olympiapark als es hieß: Vorhang auf für den weltberühmten Tölzer Knabenchor.
Die 35 Jungen bildeten unter Leitung von Ralf Ludewig einen vierstimmigen Chor, der mit Klavier begleitet und mit der Pauke untermalt wurde. Sein musikalisches Repertoire setzt sich aus Musikstücken ganz unterschiedlicher Epochen – vom Mittelalter bis hin zur Moderne – zusammen. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Franz Schubert bilden einen Schwerpunkt des musikalischen Könnens des Jungenchores.
Während des IKT begeisterten die Knaben die Besucher mit den "Highlights aus dem Requiem von Mozart". Nach der euphorischen Reaktion des Publikums auf das gebotene musikalische Können, gab der Knabenchor nachfolgend noch zwei Volkslieder als Zugabe zum Besten.
Aktuelle Änderungen im Programm finden Sie hier
Der Kirchentag auf
Facebook
NACworld
twitter
Android
iOS